Einladung zum Helferfest des MSC Roßhaupten e.V.
Liebe Helferinnen und Helfer, Sponsoren und Fahrer,
ereignisreiche Jahre liegen hinter uns – voller Action, Engagement und unvergesslicher Momente, ob beim Skijöring, 50 ccm Rennen, Ostersuchfahrt, MSC-Feten oder sonstigen Veranstaltungen, Ohne euren Einsatz wäre all das nicht möglich gewesen.
Deshalb laden wir euch ganz herzlich zu unserem Helferfest ein!
- Wann: Samstag 21.06.2025
- Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
- Wo: Vereinsstadel Roßhaupten
Lasst uns gemeinsam anstoßen, feiern und den Abend in geselliger Runde genießen – als Dankeschön für eure Unterstützung, Zeit und Begeisterung.
Wir freuen uns auf euer kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschafft des MSC Roßhaupten
Ostereiersuchfahrt 2025
Am Ostermontag, den 21. April 2025, war was los in Roßhaupten!
Unsere traditionelle Ostereiersuchfahrt ging in die nächste Runde.
Mit einem Rekord von 63 Teams, rund 300 Leuten, 62 Autos und sogar einem Moped startete der Spaß um 13:30 Uhr am Dorfplatz. Erst mussten die Teams die Route auf einer Landkarte selbst herausfinden, gar nicht so einfach! Aber wer’s geschafft hatte, durfte sich auf eine abwechslungsreiche Strecke von Roßhaupten nach Seeg über Rückholz nach Nesselwang und wieder zurück nach Seeg freuen.
Unterwegs hieß es: Augen auf! Denn versteckte Schilder wollten entdeckt werden. Unterwegs waren Stationen aufgebaut, an denen die Geschicklichkeit der Teams unter Beweis gestellt wurde. Zurück in Roßhaupten gab’s gegen 18:30 Uhr die Siegerehrung in der Wette.
Ein großes Dankeschön geht an das Team von der Wette in Roßhaupten für die tolle Verpflegung und an alle Helfer, denn ohne euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Euer MSC Roßhaupten
Rückblick zur Laufstallfete 2025

Volles Haus und beste Stimmung bei der Laufstallfete des MSC Roßhaupten
Roßhaupten – Was für ein Abend! Am 29. März 2025 wurde der neugebaute Laufstall in Salach-Roßhaupten zur Partyzone.
Die Laufstallfete lockte zahlreiche Feier- und Schaulustige an, die gemeinsam bis tief in die Nacht feierten. Für den passenden Sound hierfür sorgte DJ Mac Craig.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Jugendfeuerwehr Roßhaupten versorgte die Gäste mit leckerer Currywurst und knusprigen Pommes.
Die Stimmung war nicht nur ausgelassen, sondern auch friedlich. Es gab keine größeren Vorkommnisse – alles lief glatt.
Ein Dankeschön geht an die Familie Neugebauer sowie an die Jugendfeuerwehr Roßhaupten. Ebenfalls danken wir allen Helferinnen und Helfern sowie unseren Sponsoren – ohne euch wäre so ein Abend nicht möglich gewesen!
Der MSC Roßhaupten sagt danke und freut sich schon jetzt auf die nächste Veranstaltung!
Generalversammlung 2025
Am 06. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des MSC Roßhaupten in der Lusse in Roßhaupten statt. Der 1. Vorstand eröffnete die Sitzung um 20:07 Uhr und begrüßte die anwesenden
Mitglieder. Nach einer Schweigeminute zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder folgte eine kurze Pause, in der sich die Anwesenden bei Salat und Pizza stärkten.
Im Anschluss wurden die Berichte der verschiedenen Vorstandsmitglieder präsentiert. Der Schriftführer gab einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Der Kassier legte den finanziellen Jahresbericht dar, woraufhin die Versammlung die
Entlastung des Kassiers einstimmig beschloss. Der Sportleiter berichtete über das ausgefallene Skijöring, die Skijöring-Sitzung sowie die Mopedrennen. Der Tourenleiter informierte über die alljährliche Ostereiersuchfahrt, den Vereinsausflug zu Abt Sportsline in Kempten sowie die Brauereiführung bei Engel Bräu.
Ein weiterer Punkt der Versammlung war die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte.
In der Rubrik „Verschiedenes, Wünsche und Anträge“ bedankte sich der Verein bei allen Helfern, der Feuerwehr, der Wasserwacht, den Feldpächtern, der Gemeinde und weiteren Unterstützern. Zudem wurde die Laufstallfete für den 29. März 2025 angekündigt, verbunden mit einem Dank an den Stallbesitzer.
Ein besonderer Punkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder.
Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Dopfer Georg, Schmid Georg und Weinhart Helmut ausgezeichnet. Für 30 Jahre Mitgliedschaft erhielten Böck Werner, Gerstberger Marlene, Groß Andreas, Guggenmos Hermann, Häuserer Helmut und Puchele Karl-Heinz eine
Ehrung.
Die Versammlung endete um 21:40 Uhr.